Pflanzenbau on Tour

Blog zu Tagungen und aktuellen Themen aus Landwirtschaft und agrarwissenschaftlicher Forschung. Aus dem Allgemeinen Pflanzenbau / Ökologischen Landbau der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Samstag, 14. April 2018

Einige Stellenanzeigen:




Eingestellt von Unknown um 12:29
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Älterer Post Startseite

Dieses Blog durchsuchen

Beliebte Posts

  • DLG - Wintertagung 2013
    Die diesjährige Wintertagung der DLG stand unter dem Motto "Landwirtschaft im Konflikt mit der Gesellschaft? Votum für eine nachhaltig...
  • Nitrateinträge aus der Landwirtschaft Problem von gestern und Hypothek für morgen - DLG Kolloquium 2012
    Am 5.12.2012 fand in Berlin das diesjährige Kolloquium der DLG zu einem alten, aber leider immer noch aktuellen Thema im Grenzbereich zwi...
  • 150 Jahre Agrarwissenschaften an der Universität in Halle
    (Rede anläßlich der Feierlichkeiten zu 150 Jahre Agrarwissenschaften an der Universität Halle) 150 Jahre Agrarwissenscha...

Archiv

  • April (2)
  • Juni (1)
  • Juli (1)
  • November (1)
  • August (1)
  • Juli (1)
  • Oktober (1)
  • Juni (1)
  • Mai (2)
  • April (1)
  • Februar (1)
  • Januar (3)
  • Dezember (2)
  • November (4)
  • Oktober (1)
  • September (4)
  • August (9)

Links

  • Allgemeiner Pflanzenbau / Ökologischer Landbau Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Beliebte Posts

  • 14. Internationaler Rapskongress in Saskatoon, Kanada
    Im Turnus von vier Jahren findet der Internationale Rapskongress ("International Rapeseed Congress", kurz IRC) statt. Ungewöhn...
  • Die Zukunft pflanzen - ein Blick auf die Fakten
    In den letzten Wochen hat der Film " Die Zukunft pflanzen " der französischen Autorin Marie-Monique Robin beträchtliche Aufmerks...
  • Zwischenruf - Das Bild der Landwirtschaft
    Das Thema ist immer aktuell in einer urbanen Gesellschaft. Wie stellt sich Landwirtschaft in der Öffentlichkeit dar? Welches Selbstverständn...
  • Zwischenruf - Ökolandbau = nachhaltige Landwirtschaft?
    Anlass für diesen kleinen Zwischenruf ist eine öffentliche Anhörung im Parlamentarischen Beirat für nachhaltige Entwicklung am ...
  • GFFA 2013 - Global Forum for Food and Agriculture
    Das Global Forum for Food and Agriculture ( GFFA ) hat sich zum Ziel gesetzt den Dialog zwischen Nord und Süd mit dem speziellen F...
  • 150 Jahre Agrarwissenschaften an der Universität in Halle
    (Rede anläßlich der Feierlichkeiten zu 150 Jahre Agrarwissenschaften an der Universität Halle) 150 Jahre Agrarwissenscha...
  • Klimawandel und Extremwetter - Tagung des Dachverbandes Agrarforschung 2012
    Die Tagung des Dachverbandes Agrarforschung (DAF) widmete sich am 8. und 9. November in Braunschweig dem Thema „ Klimaveränder...
  • Julius Kühn (1825 – 1910) und die Entwicklung der Agrarwissenschaften in Halle
    (Rede anlässlich des Besuchs der Thaer-Gesellschaft am 15.6.2013 in Halle) Weizenerträge von knapp 1 t/ ha, eine Milchleistung v...
  • Zwischenruf - Studium, Studienort, Berufsaussichten
    Ein kleiner Beitrag zur Frage der Auswahl des Studienortes, der Studienqualität und dem anschließenden Berufseinstieg. Anlass sind zwei Ver...
  • First International Conference on Global Food Security
    Brauchen wir eigentlich noch immer weitere Tagungen zu Fragen der Welternährung?  Diesen kritischen Einwand könnte man si...
Design "Reise". Powered by Blogger.